Wie läuft so ein Workshop ab?
Ihr seid eine Gruppe von Ausbildungsteilnehmern, die miteinander Innenweltsurfen lernen.
Unter fachkundiger Anleitung sammelt Ihr praktische Erfahrungen im Innenweltsurfen, bekommt alle Eure Fragen beantwortet und lernt die Technik bei Euch selbst und anderen
anzuwenden.
Den größten Raum nehmen die Trainingssessions ein, die Ihr miteinander durchführt und bei denen ich Euch anleite. Zusätzlich mache ich ausführliche Theorieeinheiten und manchmal Demosessions mit Euch.
Themen
Die meisten Workshops haben ein oder mehrere Schwerpunktthemen, z.B. "Innere Frau und Innerer Mann".
Das sind Themen, die wichtig für Euch sind, wenn Ihr professionell arbeiten wollt, für die aber in den zwei Wochen Grundausbildung nicht ausreichend Raum ist.
In den Workshops steige ich mit Euch tiefer in diese Themen ein. Dazu bekommt ihr jeweils ein ausführliches Skript. Wir machen Sessions schwerpunktmäßig zu diesem Thema, sodaß ihr auch viel
praktische Erfahrung sammeln könnt.
Qualifikation Eurer Workshop-Leiterin
Ich wurde ab 2011 von Bernd Joschko ausgebildet und bin seit 2014 autorisiert, diese Workshops zu leiten. Ich halte häufig Rücksprache mit Bernd und lasse alle meine Skripte von ihm durchlesen, bevor ich sie an Euch austeile. - Leute, die in meinen Workshops waren, haben eine drastisch erhöhte Wahrscheinlichkeit, ihre Coach-Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen! :)
Die Gruppe
wächst immer sehr schnell zusammen, und durch die gemeinsamen Sessions gewinnen die Teilnehmer viel Verständnis für- und Verbindung miteinander, sodaß Du keine Angst zu haben brauchst, Dich mit
Deinen Lebenserfahrungen und Themen in der Gruppe zu zeigen.
Ihr bekommt in den Workshops...
...eine Vertiefung eurer Praxis und qualifiziertes Feedback zu eurer Arbeitsweise.
Dazu immer auch Theorie: Besprechung des Basishandwerkszeugs (Grundlagen) und / oder darauf aufbauende Spezialthemen (z.B. Umgang mit Trauma, Innere Instanzen etc.).
Workshops bieten Euch mehrmals pro Jahr die Möglichkeit, Euch weiterzubilden, miteinander auszutauschen, Supervision zu
bekommen... und Euch auf Prüfungen vorzubereiten.
Was bedeutet hier "Fortgeschrittene"?
Um an einem Fortgeschrittenen-Workshop teilzunehmen, solltest Du zumindest an einer Ausbildungswoche oder an einem anderen Workshop
teilgenommen haben. - Frag im Zweifelsfall bei mir nach!
Es wird jedenfalls nicht erwartet, daß Du schon Profi bist... :)
Wenn Du Anfänger bist...
...ist ein Workshop der perfekte Einstieg für Dich: Du kannst herausfinden, ob Innenweltsurfen Dir liegt und ob Du die Ausbildung zum Psychobionik-Coach machen willst.
Außerdem ist ein Workshop ein super Einstieg in die Ausbildung, und wenn Du Deine erste Ausbildungswoche bei Bernd Joschko anfängst, bist Du schon kein völliger Neuling mehr.
:)
Welcher Workshop ist der richtige für mich?
Nicht alle Workshops sind gleichermaßen anfänger- oder fortgeschrittenentauglich.
Bitte schau als erstes in der Termin-Übersicht, welche Workshops Dir zusagen.
Wenn Du unsicher bist, ob einer für Dich geeignet ist, melde Dich bei mir... Ich helfe Dir gerne weiter.
Rückmeldungen von Teilnehmern: hier klicken.
Hier geht es zur Anmeldung
und zu den Teilnahmebedingungen, die Du bitte lesen solltest: *Anmeldung*
Bitte lies alles aufmerksam durch, bevor Du Dich anmeldest.
Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.
Zur Psychobionik-Ausbildung gehören verschiedene Arten von Veranstaltungen:
Workshops werden von Astrid Gugel geleitet.
Ausbildungswochen, Coach- und Profiler-Ausbildung werden von Bernd Joschko geleitet.
Eine Übersicht über die gesamte Ausbildungsstruktur bekommst Du hier: www.psychobionik.de