top of page

Ausbildung zum Psychobioniker & Synergetik-Profiler

Überblick über die Berufsausbildung

Hier gebe ich Dir einen Überblick über die verschiedenen Teile der Berufsausbildung zum Psychobioniker.

Wenn du irgendwelche Fragen hast, melde Dich einfach bei mir!​​

Grundausbildung: Innenweltbegleiter
Der Innenweltbegleiter: Vorstufe zum professionellen Arbeiten

Der Innenweltbegleiter ist die Vorstufe zum Beruf Psychobioniker.
Wenn Du aus der Psychobionik nicht Deinen Beruf machen willst, sondern die Grundausbildung nur für Deine persönliche Weiterentwicklung nutzt und um Dein Umfeld zu bereichern, dann ist der Innenweltbegleiter für Dich ausreichend. 

Die zwei Wochen Basic-Ausbildung vermitteln Dir die Grundlagen des Innenweltsurfens, sind eine bereichernde Selbsterfahrung und auch ein Stück eigene Therapie. Du kannst damit Dir selbst helfen, mit Freunden und Familienmitgliedern oder Deinen eigenen Kindern arbeiten. Du hast eine Berufsbezeichnung, kannst dem Berufsverband beitreten und schon beginnen, Deine Praxis aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln, während du die weitere Berufsausbildung bis zur Prüfung durchläufst. 

Grundausbildung: die Pflichtteile

Pflichtteile sind, in dieser Reihenfolge:

  • Therapiewoche

  • Basic-Woche 1

  • Basic-Woche 2

Die Therapiewoche ist der 1. Teil und muß bei einem der Ausbilder in Präsenz stattfinden (nicht online). Du kannst sie z.B. bei mir machen.

Die Basic-Wochen 1 und 2 sind inhaltlich gleich:
Du übst mit den anderen in Deiner Gruppe.

Während der Grundausbildung kannst Du auch schon an Workshops teilnehmen, die Du später sowieso brauchst. Anfängertaugliche Workshops sind: Innerer Löwe, Innerer Mann & Innere Frau und Innere Weisheit.

Was kannst Du als Innenweltbegleiter?

Du hast eine Lizenz, Innenweltsurfen® anzubieten.
Du kannst dem Berufsverband beitreten.

Deine Berufsbezeichnung ist "Innenweltbegleiter".

Du kannst Innenweltsurfen® anbieten und mit Menschen an jedem Thema arbeiten. 
Deine Lizenz erlaubt dir schon, Sessions zu geben und Erfahrungen zu sammeln, während du die Ausbildung zum Psychobioniker machst.

Du erhältst Deine Urkunde am Ende Deiner zweiten Basic-Woche, wenn Dein Ausbilder Dich dann für gut genug hält, d.h. wenn Du das Basishandwerkszeug ausreichend gut beherrschst.
Es ist sehr selten, daß jemand eine dritte Basic-Woche braucht, um diese Urkunde zu erhalten.

Ausbildung zum geprüften Psychobioniker

Die Pflichtteile

Pflichtteile der Psychobioniker-Ausbildung:
 

Bei Bernd Joschko:

  • Seminar "Theorie & Praxis, Mentalsessions"

  • Seminar "Paartherapie" (Sommercamp)

  • Magic-Seminar bei Bernd Joschko
     

Bei Astrid Gugel:

  • Workshop "Innere Frau & Innerer Mann"

  • Workshop "Innerer Löwe"

  • Workshop "Innere Weisheit"

  • ​Workshop "Tod & Sterben in der Psychobionik"

  • Workshop "Lebenssinn & Wolkensessions"

  • Workshop "Lebensstationen & Heldenreise"

  • Workshop "Trauma"
     

Bei Rita Schreiber:

  • Seminar "Sexueller Mißbrauch"

  • Seminar "Krieg & Fehlende Väter"

  • Seminar "Reinkarnationstherapie"

Es gibt keine festgelegte Reihenfolge.

Die Workshops "Löwe", "Frau & Mann" und "Weisheit" sind am anfängertauglichsten.
Das Sommercamp findet nur alle zwei Jahre statt.​

Teilnahme an allen obengenannten Pflichtteilen ist Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung.

Prüfung:

  • praktische Prüfung:
    1 Supervision bei Bernd Joschko

  • schriftliche Prüfung Teil 1:
    1 Session abschreiben & kommentieren

  • schriftliche Prüfung Teil 2:
    Fachaufsatz zur Psychobionik

Was kannst Du als Psychobioniker?

Als Psychobioniker bist Du in der Lage, mit jedem hilfesuchenden Menschen zu jeder Zeit, an jedem Ort und zu jedem Thema synergetisch und psychobionisch zu arbeiten.

 

Du hast eine Lizenz, Innenweltsurfen® anzubieten.
Du kannst dem Berufsverband beitreten.

Deine Berufsbezeichnung ist "Psychobioniker".
Du kannst Dich auch Psychobionik-Coach oder Psychobionik-Therapeut nennen.

Psychobioniker ist ein freier Beruf.

Du brauchst kein Gewerbe anzumelden. 

Als Psychobioniker darfst Du auch mit kranken Menschen an den Hintergründen ihrer Krankheit arbeiten. Dazu brauchst Du keinen HP-Schein.

Du mußt nur klarstellen, daß Du keine Behandlung durchführst, keine medizinischen Diagnosen stellst und nicht das Gebiet der Heilkunde betrittst.

Psychobionik läßt sich gut in eine Heilpraktiker- oder Psychotherapeuten-Praxis integrieren. Es gibt auch Psychobioniker, die Physiotherapeuten sind oder ein Yoga-Studio haben. Viele arbeiten aber auch ausschließlich als Psychobioniker.

Spezialisierungen:

Als Psychobioniker kannst Du Fortbildungen zum Synergetik-Profiler und zum Synergetischen Krebsbegleiter machen, mit denen Du Dich zusätzlich spezialisierst.

Du erhältst Deine Urkunde, wenn Du alle Prüfungsteile bestanden hast.

Fortbildung zum Synergetik-Profiler

Als Profiler bist Du zusätzlich spezialisiert auf die präzise Aufdeckung von Informationsmustern zu allen Lebensthemen. Du kannst also reine Profilings durchführen, wirst aber auch die Profiling-Technik in deine übliche Arbeit mit Einzelsessions einfließen lassen.

Diese Fortbildung ist für geprüfte Psychobioniker und schließt ebenfalls mit einer Prüfung ab.

Fortbildung zum Synergetischen Krebsbegleiter

Synergetische Krebsbegleiter sind spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit Krebs, die sich selbst heilen wollen, indem sie die Hintergründe ihrer Krankheit aufarbeiten. Der Krebsbegleiter gibt dazu Anleitung. Krebsbegleiter sind Psychobioniker mit besonders viel Erfahrung, die in der Regel auch Profiler sind. Gerade bei Menschen mit Krebs und anderen schweren Krankheiten ist es sinnvoll, als erstes ein Profiling zu machen, daher sollte ein Krebsbegleiter auch Profiler sein. Krebsbegleiter sind zusätzlich darauf spezialisiert, auf eine Reihe von Punkten zu achten, die bei Menschen mit Krebs von Bedeutung sind, und diese Menschen auch über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten.

Weitere Info zur Psychobioniker-Ausbildung

Um weitere Infos zur Ausbildung zu bekommen, kannst Du

Um Deine Ausbildung zu beginnen, ruf mich einfach an und vereinbare als erstes den Termin für Deine Therapiewoche.

Die Ausbildungstermine für das laufende Jahr bekommst Du per Newsletter.

bottom of page