Innenweltsurfen®
Psychobionik - Therapie & Ausbildung
Psychobionik Begriffe
Die häufigsten Psychobionik-Begriffe kurz erklärt
Psychobionik & Innenweltsurfen
Psychobionik
Naturwissenschaft, die die Psyche als komplexes System praktisch erforscht.
Begründet von Bernd Joschko 1988.
Innenweltsurfen®
Die Arbeitstechnik der Psychobionik.
Technik, um in der Psyche zu surfen, Muster zu finden und durch Rückkopplungen die Psyche zur Selbstorganisation anzuregen, mit dem Ziel, hinderliche Muster & Prägungen aufzulösen und eine natürliche Ordnung in der Psyche herzustellen.
Synergetisches Profiling
Technik, basierend auf dem Innenweltsurfen, um in der Psyche das Informationsmuster zu einem bestimmten Symptom aufzufinden. Häufige Anwendungsgebiete sind Krankheitsmuster und Beziehungsmuster, aber Profilings sind zu jedem Thema möglich.
Wenn wir Psychobioniker "Profiling"sagen, meinen wir meistens ein Profiling der Psychobionik, also ein Synergetisches Profiling. Um unsere Art des Profilings vom kriminalistischen Profiling (der Erstellung eines Täterprofils) zu unterscheiden, sprechen wir vom "Synergetischen Profiling". In "synergetisch" ist auch enthalten, daß wir alle Elemente eines Informationsmusters suchen, die zusammenwirkend (synergetisch) ein bestimmtes Symptom erzeugen.
Synergetik
Die Lehre vom Zusammenwirken. Begriff von Hermann Haken, der die Selbstorganisation komplexer Systeme erforscht hat. Die Forschung von Haken ist in die Forschung von Bernd Joschko eingeflossen:
Joschko begründete die Erforschung der PSYCHE als komplexes System, das sich selbst organisiert.
Deshalb nannte er seine Methode zunächste "Synergetik-Therapie".
Synergetik-Therapie
Bezeichnung für die von Bernd Joschko begründete Methode, die auf seiner Erforschung der Psyche als komplexes System basiert. Die Synergetik-Therapie wurde von Joschko beständig weiterentwickelt von der Erforschung der Psyche durch freilaufende Innenweltreisen bis zum heutigen sehr differenzierten Arbeitsstil. Die Stufen dieser Entwicklung sind durchnummeriert von Synergetik-Therapie 1.0 (1988) bis 11.0 (2011). Ab 2011 heißt Joschkos Wissenschaft Psychobionik. Synergetik-Therapie 11.0 entspricht Psychobionik 1.0.
Psychobionik 4.0
Der heutige Entwicklungsstand der Psychobionik als naturwissenschaftliches Forschungsgebiet und Methode.
Konfrontative Psychotherapie
Der BGH bezeichnete in seinem Urteil über die Synergetik-Therapie 2011 die Methode als Konfrontative Psychotherapie. Der Begriff ist stimmig, weil Klienten beim Innenweltsurfen® angeleitet werden, sich mit sich selbst und ihren Themen, ihren inneren Bildern und Gefühlen zu konfrontieren.
Psychobionik Berufsbezeichnungen
Psychobioniker
Jemand, der mit der Technik des Innenweltsurfens® arbeitet. Ein geprüfter Psychobioniker hat am Psychobionik-Institut die gesamte Berufsausbildung absolviert und mit einer praktischen und theoretischen Prüfung abgeschlossen.
Psychobionik-Coach
Psychobionik-Therapeut
Berufsbezeichnungen, die von manchen geprüften Psychobionikern verwendet werden, um zu betonen, daß der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit die Begleitung von Menschen ist, also eine therapeutische oder Coaching-artige Tätigkeit.
Innenweltbegleiter
Ein Innenweltbegleiter hat am Psychobionik-Institut die Grundausbildung absolviert.
Er ist also ein Psychobionik-Anfänger. Er hat eine Lizenz, um Innenweltsurfen® anzubieten, aber noch nicht die Expertise eines geprüften Psychobionikers.
Synergetik-Profiler
Eine Fortbildung für geprüfte Psychobioniker.
Profi für die Aufdeckung von Informationsmustern zu jedem Lebensthema.
Synergetischer Krebsbegleiter
Eine Fortbildung für geprüfte Psychobioniker.
Profi für die Begleitung von Selbstheilungsprozessen, speziell bei Krebs. Begleitet Menschen, die Krebs haben und aus eigener Kraft gesund werden wollen, dabei, die Hintergründe ihrer Erkrankung aufzuarbeiten und ihren Weg ins Leben zu finden.
Psychobionik Sessions
Einzelsession
Eine Psychobionik-Sitzung mit einem einzelnen Menschen, angeleitet von einem Psychobioniker.
Profiling
Eine Einzelsession mit dem Ziel, in der Psyche das Informationsmuster zu einem bestimmten Thema möglichst genau aufzudecken.
Paarsession
Eine Psychobionik-Sitzung mit zwei Menschen, die eine Beziehung miteinander haben. Das Thema der Paarsession ist meistens auch die Beziehung der beiden, es kann aber auch z.B. ein gemeinsames Projekt sein.
Self-Session
Eine Psychobionik-Sitzung, die ein Mensch allein mit sich selbst durchführt. Der Mensch ist sein eigener Therapeut und gleichzeitig sein eigener Klient.
Mit ein bißchen Übung geht das! Du lernst es im Seminar "Self-Sessions".
Mentalsession oder Projektsession
Eine Psychobionik-Sitzung zu einem Projekt oder Ziel, z.B. berufliche Selbständigkeit.
Die Mentalsession dient weniger der Aufarbeitung von hinderlichen Mustern und mehr der Entwicklung des Projekts.
Psychobionik Grundbegriffe
Psyche
Das Betriebssystem des Menschen.
Die Gesamtheit der im Menschen gespeicherten Informationszusammenhänge, einschließlich ihrer Verbindungen zum Morphogenetischen Feld.
Innenwelt
Ein anderer Begriff für die Psyche, welcher die Psyche als eine innere Welt beschreibt, die der Mensch erkunden und auch gestalten kann. Die Innenwelt eines Menschen bestimmt darüber, wie ein Mensch seine äußere Welt erlebt und auf diese reagiert.
Informationsmuster der Psyche
Ein Netzwerk von Informationen, die in der Psyche lebendig abgespeichert sind, enge Verbindungen zu einander haben und von einem bestimmten Thema ausgehend zusammenhängend ersurft werden können.
Inneres Kind
Das Innere Kind in der Psychobionik ist ein Fraktal, das sich aus den eigenen Kindheitserlebnissen und denen der Vorfahren zusammensetzt. Andere Therapiemethoden berücksichtigen nicht, daß das Innere Kind fraktal aufgebaut ist, und lassen es deshalb immer in Teilen unbearbeitet und unerlöst.
Dasselbe gilt für die anderen Urbilder der Psyche.
Trauma
Jedes Ereignis, das sich schädigend auf die Psyche und den Menschen auswirkt. Auch Erlebnisse der Vorfahren gehören dazu, denn sie werden weitergegeben und sind in der Psyche der nachfolgenden Generationen abrufbar. Die Psychobionik ist eine sehr tiefgehende, sichere und nachhaltige Methode, um Traumata aufzuarbeiten.
Komplexes System
Ein komplexes System ist ein nach außen offenes, dynamisches und sich selbst organisierendes System, dessen Verhalten nicht aus seinen Einzelteilen ableitbar ist. Es reagiert sensibel auf Störungen und ist fähig, Störungen zu integrieren, indem es einen Chaosprozeß durchläuft.
Die menschliche Psyche ist ein komplexes System.
Beim Innenweltsurfen nutzen wir die Fähigkeit der Psyche zur Selbstorganisation: Wir wissen, daß wir kein Ergebnis vorzugeben brauchen, da die Psyche aus sich heraus die für sie aktuell stabilste und sinnvollste Ordnung finden wird, wenn man sie nur dazu anregt, sich neu zu organisieren.
Selbstorganisation
Die Fähigkeit komplexer Systeme, ihre eigene innere Organisation selbst aufrecht zu erhalten und nach Störungen zu einer neuen Ordnung zu finden.
Emergenz
Das Entstehen einer neuen Ordnung als Ergebnis eines Selbstorganisationsprozesses.
Selbstheilung
Aus Sicht der Psychobionik ist Heilung nicht das Verschwinden eines Symptoms, sondern das Auflösen der Gründe für das Symptom, welches das Verschwinden des Symptoms zur Folge hat. Den Hintergrund seines Symptoms zu bearbeiten, ist etwas, was ein Mensch nur selbst tun kann. Daher gibt es im Grunde nur Selbstheilung. Psychobioniker sind Profis für das Finden und Bearbeiten von solchen Hintergrundmustern in der Psyche. Sie geben damit Anleitung zur Selbstheilung.