Innenweltsurfen®
Psychobionik - Therapie & Ausbildung
Tod & Sterben in der Psychobionik
Der Workshop des Todes
2026 nach Bedarf, ab 5 Teilnehmern

Dies ist ein Grundlagenworkshop in der Ausbildung zum Psychobioniker.
Dieser Workshop ist auch für Anfänger während der Baisc-Ausbildung geeignet.
Der Tod: Er begegnet uns oft beim Innenweltsurfen, z.B. in Form zu früh verstorbener Eltern, Lebenspartner, Kinder oder im Krieg gefallener Urgroßväter, bei kranken Klienten, die sich vom Tod bedroht sehen, oder auch wenn es darum geht, ob und wie jemand beim Tod eines Angehörigen Abschied genommen hat.
Da diese Themen sehr häufig sind, sollten wir damit umgehen können.
Ich habe für euch alles gesammelt, was mir zum Thema Tod bisher begegnet ist, und mache euch fit für alle Begegnungen mit dem Sensenmann
.
Auf folgende Inhalte könnt ihr euch freuen:
Der Tod als archetypische Gestalt
Wie sieht der Tod in erlöster Form aus?
Angst vor dem Tod
Wie arbeite ich mit dem Tod als Gestalt? Bei welchen Themen ist das sinnvoll?
zu früh verstorbene Familienmitglieder / Vorfahren
zu früh verstorbene Kinder und die Auswirkungen aufs Familienfeld
Wie bearbeite ich Abtreibungen & Fehlgeburten?
verlorene Zwillingsgeschwister
Selbstmord in der Familie
"tote" Anteile
Abschied von Verstorbenen in der Innenwelt
Umgang mit Sterben und Tod in der Innen- und Außenwelt
Wie immer gibt es ein Skript und praktische Übung in der Innenwelt.
Ablauf:
Theorieteil (inkl. Skript) & Übungssessions.
Wer kann teilnehmen?
Dies ist ein sehr anfängertauglicher Workshop!
Du kannst auf jedem Level der Ausbildung teilnehmen.
Preis: 650.- €
Mindestteilnehmerzahl: 5
Wiederholer:
Wenn du den Workshop schon einmal mitgemacht hast, kannst du zu einem vergünstigten Preis wiederholen. - Frag bei mir an!
Beginn: am ersten Tag um 9:30
Es ist superwichtig, daß du am ersten Tag bei Beginn da bist, da ich mit Theorie beginne!
Ende: am letzten Tag nachmittags
Teilnahme an einzelnen Tagen:
Du kannst diesen Workshop nur als Ganzes mitmachen.
Anmeldung:
Bitte bis zwei Wochen vorher über das Anmeldeformular.
Beachte die Teilnahme- & Rücktrittsbedingungen auf der Anmeldeseite.